raum für erholung
Bitte,
nehmen
Sie Platz!
Beim Einkaufen einen kurzen Stopp einlegen, ein Eis essen. Mit Kollegen*innen die Mittagspause im Freien verbringen. Oder einfach nur die Betriebsamkeit am Berliner Platz beobachten. Auf den neuen, fröhlich bunten Sitzelementen kann man das jetzt genießen. Überzeugen Sie sich!

neue stadtmöbel
Einfach mal hinsetzen und nichts tun!
Sie sind bunt, sie sind modern. Und sie schaffen neuen Raum für ein bisschen Erholung in der Innenstadt. Seit Ende Juli bilden neue Sitzmöbel eine Ruheoase im Treiben der Innenstadt und bieten Passant*innen am Berliner Platz eine schöne Gelegenheit, eine kurze Pause einzulegen.
Die Sitzbänke sind von einem Traditionsunternehmen gefertigt, das seinen Unternehmenserfolg nicht nur am finanziellen Ergebnis misst, sondern auch an sozialen und ökologischen Erfolgen. Nach eigenen Angaben produziert das Unternehmen im Einklang mit 9 von 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen.

bunt und einladend
Neuer Ort zum Chillen am Berliner Platz
Grau war gestern. Die neuen Sitzmöbel sind nicht nur praktisch, sondern sorgen auch in Form und Farbe für freundliche Akzente auf dem Berliner Platz. Locker angeordnet, bieten sie Raum für spontane Begegnungen und laden ein, ein bisschen zu verweilen.
nachgefragt
Drei Fragen an…
Christoph Keimes
Geschäftsführer der LUKOM

Warum neue Sitzmöbel, warum am Berliner Platz?
Wir wurden in der Vergangenheit immer wieder darauf angesprochen, dass man am Berliner Platz außerhalb der ansässigen Gastronomiebetriebe keine attraktive Möglichkeit hat, sich hinzusetzen und zu verweilen. Mit dem aktuellen Fördergeld wollten wir im ersten Schritt auf diesen Wunsch eingehen.
Es ist eine mehrteilige Gruppe von Sitzbänken geworden. Ist noch mehr damit vorgesehen?
Für die überwiegende Zeit ist sie für die Passant*innen gedacht. Wir wollen aber in der Tat auch gezielt Aktionen an dieser Stelle durchführen. Diese ‚Innenstadt-Impulse‘ werden wir unter anderem auf dieser Website ankündigen.
Werden die Sitzmöbel künftig immer in der jetzt aufgestellten Form stehen bleiben?
Wir haben uns ganz bewusst für eine mobile Variante entschieden. Wir starten jetzt einen Prozess. Wir beobachten und lernen, nehmen Wünsche auf und reagieren. Die Sitzmöbel können variiert werden und können den Bedürfnissen und Anforderungen der Innenstadt angepasst werden.
gewinnspiel
Mitmachen, fotografieren, gewinnen!
Sind Sie neugierig geworden? Dann probieren Sie die Sitzmöbel doch selbst einfach mal aus und teilen Sie mit uns einen Schnappschuss Ihrer Auszeit. Unter allen Einsendungen, die bis 31. Oktober eingehen und die wir veröffentlichen dürfen, verlosen wir 10x zwei Karten für ein Heimspiel des Handball-Zweitligisten Eulen Ludwigshafen.